Studium der naturwissenschaftlichen Medizin und Diagnostik Therapiemethoden der Natur- und Erfahrungsheilkunde Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung und die gesetzlichen Anforderungen
Nächster Beginn der Heilpraktikerausbildung:
Februar 2022
Nächste Informationsabende
An diesen Abenden öffnen wir die Türen unserer Schule für Sie.
Sie erhalten umfassende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept und zum Berufsbild des Heilpraktikers. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Informationsabend oder Sie kommen einfach spontan vorbei. Gerne können Sie in Begleitung teilnehmen.
Bis bald an der Hessischen Heilpraktikerschule Rhein-Main
Ihre Schulleitung
Bei Fragen zur Ausbildung bieten wir unverbindliche Informationsgespräche an – telefonisch oder auch persönlich.
Klassische Homöopathie zeichnet sich durch mehrere, wesentliche Prinzipien aus. Sie ist die ursprüngliche Schule der Homöopathie, folgt den Lehren Hahnemanns und seiner Schüler und greift
Mit den Schlagworten „ alternative Medizin“ oder „ alternative Heilkunst“ habe ich meine Schwierigkeiten… Heilkunst dient doch dazu die Beschwerden des erkrankten Menschen zu lindern,
Bereits seit Beginn meiner Praxistätigkeit 1986 arbeite ich erfolgreich mit diesen tüchtigen bemerkenswerten Tieren und konnte schon unzähligen Patienten mit unterschiedlichsten Beschwerden helfen. Die vielfache
Seit über 20 Jahren bin ich ausgebildete Reflexzonen- und Akupunkturtherapeutin. 2017 kam ich aus Lateinamerika nach Deutschland, um eine fundierte Ausbildung als Heilpraktikerin zu machen. Aus der Ferne stellte sich mir die Frage, an welcher Schule ich teilnehmen möchte. Die Überlegung, der Fachverband Deutscher Heilpraktiker könnte „eigene“ Schulen haben, erwies sich als richtig. So kam ich nach Hochheim. Die Erfahrung während der drei-jährigen Ausbildung war in jeder Hinsicht positiv. Die Dozent*innen sind sehr gut ausgebildet, das Ambiente ist extrem herzlich und am Ende der Ausbildung war ich nicht nur sehr gut vorbereitet, um die Amtsarztprüfung zu bestehen sondern auch um den Heilpraktikerberuf gewissenhaft auszuüben. Heute arbeite ich als selbständige Heilpraktikerin und konnte durch das Erlernte in der Hessischen Heilpraktikerschule mein Therapiespektrum erheblich erweitern.
ElviraAbsolventin
Ich entschied mich für diese Schule, nachdem ich ein paar Jahre im Online Marketing gearbeitet hatte und merkte, dass ich etwas anderes wollte. Medizinische Berufe und die Zusammenarbeit mit und an Menschen interessierten mich schon immer. Die Auswahl an Schulen ist riesig und ich bin froh die HHS gefunden zu haben. Spannend sind vor allem die praktischen Stunden und der große Erfahrungsschatz der Dozenten, die selbst als Ärzte oder Heilpraktiker praktizieren.
LauraIm 2. Lehrjahr
Eine befreundete Ärztin empfahl mir die Schule. Sie ist selbst Dozentin für traditionelle chinesische Medizin. Man merkt die hohe Kompetenz der Lehrer der HHS, die sich mit ausführlichen Skripten gut auf den Unterricht vorbereiten. Es macht Spaß jeden Tag hierher zu kommen!
HelenIm 2. Lehrjahr
Eine begeisterte Freundin und Schülerin der HHS hat mich hierher gebracht. Ich bin mittlerweile im 2. Jahr und fühle mich hier gut aufgehoben und vorbereitet für die berüchtigte Amtsarztprüfung. Trotzdem findet nicht nur theoretischer Unterricht statt, sondern wir lernen viele praktische Dinge, die für den Praxisalltag später wichtig sind.
Statt eines Infoabends laden wir Sie zu einem individuellen Infogespräch ein. Eine gute Gelegenheit um uns und unsere Schule persönlich kennenzulernen.
Selbstverständlich ist uns die Einhaltung der empfohlenen Abstands-und Hygieneregeln sehr wichtig.
Wir freuen uns Sie zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen und bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.