Unsere Schule in Zahlen
Erfolgreiche Absolventen/innen
Jahre Erfahrung
Bestehenssquote der Amtsarztüberprüfung
Was uns antreibt
Unsere Schüler*innen sollen beste, fundierte Voraussetzungen erhalten, um die amtsärztliche Überprüfung erfolgreich zu bestehen und praxisorientiert auf ihre spätere Tätigkeit als Heilpraktiker*innen vorbereitet werden.
Als Heilpraktiker*in tragen Sie eine große Verantwortung im Umgang mit kranken Menschen, die sich auf Ihr Wissen und Können verlassen. Wir halten daher eine umfassende und gründliche Ausbildung
für unerläßlich, damit Sie hochqualifiziert auf einem schwierigen Markt bestehen und Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen lassen können.
Wir sichern mit unserer Qualitätsausbildung das Ansehen des Berufsstandes der Heilpraktiker*innen in Deutschland.
Wenn Sie medizinische Vorkenntnisse haben, ist u.U. ein individueller Quereinstieg möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Wir bieten eine nachhaltige Wissensvermittlung durch erfahrene Dozenten*innen und fördern ein kompetenzorientiertes Lernen unserer Schüler*innen.
Wir achten auf eine Lernkultur, in der die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele berücksichtigt werden.
Sie lernen flexibel in Präsenz und Hybrid.
Wir stellen sicher, dass die Heilpraktikerausbildung an unserer Schule die Qualitätsanforderungen und Rahmenrichtlinien des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V. und von WEITERBILDUNG HESSEN e.V. erfüllt.
